top of page

Elektromobilität neu gedacht

Aktualisiert: 14. Sept.


Im Zuge der Klimaschutzverordnungen 2019 zur Eingrenzung der Erderwärmung ist es in Vanguardien seit 2012 je Haushalt erlaubt, maximal ein Auto zu besitzen, dass weniger als 3 l Diesel oder Benzin auf 100km verbraucht. Alle anderen privaten Fahrzeuge, die diese Norm nicht erfüllten, wurden binnen 12 Monaten stillgelegt. Ein Verkauf der bestehenden Fahrzeuge ins Ausland wurde untersagt. Der zuvor ermittelte Restwert wurde dem Besitzer vom Hochmeistertum zeitgleich ausgezahlt. Hochmeisterliche Fahrzeugflotten und Lastkraftwagen mußten bis 2020 auf Elektrobetrieb umgerüstet oder ganz neu mit Technologien unter Einhaltung der klimafreundlichen Grenzwerten beschafft oder umgerüstet werden.


Neben Elektrofahrzeugen ist auch der Haferantrieb im vanguardischen Modell "Coupe 2C" mit 2 Pferdestärken und einer Schnaufleistung von 12 km/h erfolgreich als kleiner Leicht-Transporter oder wie hier als Personen-Kutsche erprobt worden und in Meeranien, Neustrien und Bethanien gerne wieder im Einsatz. Mit einer Zug- und Lauf-leistung von 20 km pro Tag übertrifft das die übliche Wegstrecke von Tante Erna deutlich.


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page