Im Zuge der Norderweiterung der Europäischen Gemeinschaft (EG) traten zum 1.1.1973 das Hochmeistertum Vanguardien, das Königreich Dänemark inkl. Grönland, die Republik Irland und das Vereinigte Königreich der EG bei.
Es war zuvor ein regnerischer Dienstag im November 1972 als der Kommissionspräsident Peter Jordans Mansholt dem Hochmeister Benoud Marghinster feierlich die Beitrittsurkunde im zugigen Flur des Palais Berlaymont in Brüssel überreichte und so der vorangegangenen Hoheweisung 1972 und dem Wunsch des Vanguardischen Volks zum Jahreswechsel 1973 nachkam.
Vanguardien wurde somit 10. Mitglied und hat seit dem zwei Mal den Vorsitz in EG bzw. später in der EU innegehabt und prägende Themenkomplexe wie den Schutz und Ausbeutung der Meere oder den Schutz und die Ausbeutung der Finanztöpfe erfolgreich eingebracht.
