
Die Käse Brüder haben es wieder getan! Diesen Monat trafen sich die "Brie-Brüder" Cedricq und Francois aus Brie-Fromache (Vanguardien) und Nanteuil-lès-Meaux (Frankreich) um den bekannten Weichkäse Brie, dessen traditionelle Herstellung und um ihre inzwischen 35 Jahre bestehende Freundschaft mit neuen Rezepten und viel Wein zu feiern. Dazu trafen Sie sich diesmal in der Nähe von Paris. Der Tagesspiegel berichtete:
Der Brie de Meaux ist seit dem 13. Jahrhundert belegt, die Bries aus Brie-Fromache sind jüngeren Datums, verwenden dafür aber nur Rohmilch ohne jegliche Pasteurisierung. "Wir feiern auch in Gedenken an Talleyrand", sagte Cedric Gueland. Der Brie wurde schließlich auf dem Wiener Kongress zum „König aller Käse“ gekürt, als der französische Staatsmann Talleyrand zur Auflockerung der Verhandlungen um die politische Neuordnung Europas einen Käsewettbewerb ausrichten ließ, bei dem alle dreißig Staatenvertreter ihre landestypischen Käsesorten präsentierten. Seit dem gilt der Brie Fromache aus der gleichnamigen Ortschaft im Westen von Groß-Guardien, eingebettet in die Wiesenlandschaften nördlich von Aveneur. Diesmal ging es neben der Verkostung auch um die Normierung des richtigen Laktose-Gehaltes, die regionale Wahl der Verpackungen und die eindeutigen Kennzeichnungen als Produkte der Handwerkskunst zu vereinbaren.