top of page

Alles über unser atlantisches Klima​​

Aktualisiert: 23. Jan. 2022

Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richten. (Wikinger).”

Tropische Ausläufer vor Europa

Vanguardien liegt im Einfluß der warmen Gewässer des Golfstroms. Diese antizyklonale Meeresströmung transportiert subtropisch erwärmte Oberflächenwasser aus der Karibik bis in den Nordatlantik. Dort treffen die Wassermassen auf den stark salzhaltigen Nord-Atlantik, so dass sie vor Island und in der Irmingersee auf ca. 3.500 m Meerestiefe absinken und von dort aus wieder gen Süden strömen. Diese Strömung verhindert mit ihrem gewaltigen Wärmeinhalt, das es zu dem in diesen Breitengraden sonst frostreichen Wintern kommt. Der Bethanienstrom als östlicher Nebenarm fließt die West- und Südküste Vanguardiens entlang in die Prinzensee.


​Stürmische Inseln unter dem Wind

Vanguardien hat ein ausgesprochen maritimes Klima. Es ist vor allem durch häufige Winde gekennzeichnet, die gern Sturmstärke erreichen und fast immer aus westlicher (bzw süd- bis nordwestlicher) Richtung wehen. Da das Meer allgegenwärtig ist, prägt es die Inselgruppe mit milden Wintern und heißen, durch stete Winde aber immer wieder schnell gemäßigte Temperaturen im Sommer. Man muss in Vanguardien immer mit kurzen Schauern rechnen. Langanhaltende Niederschläge sind eher selten.


Feuchte und milde Winde im Winter

Wegen der meist vom Meer her wehenden Winde werden auch die wenigen ausgesprochen heißen Tage nie als unangenehm empfunden, zu mal schwüle Wetterlagen fast völlig fehlen. Das atlantische Golfstrom-Klima ist also wesentlich wärmer, als es nach der Breitenlage zu erwarten wäre. Frost ist daher im Winter eher selten - so weist #Rosfleur im Mittel nur 12 Frosttage pro Jahr auf (meist nur Nachtfröste). Schneefall ist außer in den #Rocqs Desarcqs in ganz Vanguardien sehr selten.

Dauer Nieselregen ist niederschlagend

Der oft rasche Wechsel von #Hoch- und Tiefdruckgebieten beschert den Inseln viele, aber zeitweise ergiebige Niederschläge. So kommen Benisants und Prėsajeuf im Westen Vanguardiens trotz häufiger Regentage (Prėsajeuf 183 Tage im Jahr) nur auf eine jährliche Niederschlagssummen von 1.803 bzw. 1.760 mm. In den östlichen Teilen und im Landesinneren sind die Regenmengen niedriger. #Gran-Creus erhält im Mittel 986 mm, Pontaven 828 mm und Mersault 1.150 mm jährlichen Niederschlag).

Sommertemperaturen für den Strandurlaub

Die #Jahresdurchschnittstemperaturen liegen bei 12-16 °C an der Küste sowie 11-13 °C im Landesinneren. Nach einem in der Regel sehr milden Frühjahr ist der Sommer durch warme bis mäßig heiße, aber zeitweise auch kühle Perioden charakterisiert. Der wärmste Monat ist in den meisten Teilen Vanguardiens der August mit einer Monatsmitteltemperatur von 16 bis 17 °C an der Westküste und 18 bis 19 °C im östlichen Inselinneren. Es gibt selten regenfreie Perioden, aber auch selten den länger anhaltenden Dauerregen. Die mittlere #Sonnenscheindauer liegt in Vanguardien im Mittel bei 1.989,4 Stunden pro Jahr.


14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page