Segeln - Sport Nummer 1
Die Vanguardier sind seit jeher Bootsnarren. Viele Familien haben Segelboote, um daruf in See stechen zu können. Es gibt vilee Jugendliche, die Ihren Segelschein zusammen mit dem Führerschein für den Straßenverkehr machen. Zahlreiche Clubs und Sporthäfen bieten zudem hervorragende Boote zum Verleih an. Eine übersicht finden Sie hier: Schiffahrtsrouten, Fähren und Sporthäfen.
Der harte Wettbewerb in den Häfen an der Küste (insbesondere rund um die westlichen Inseln) zusammen mit den hervorragenden Segelboot-Manufakturen mußten früher oder später großen zu internationalen Erfolgen führen. 1990 war die Crew der Bridger III die erste Yacht, die das prestigeträchtige Whitbread-Rennen rund um die Welt gewann. Eine Leistung, die 1996 erneut der Cas'Olympiau gelang. 1997 ging die Segeltrophäe schlechthin, der Americas Cup, an die vanguardische Crew um Skipper Rob Lenhers. Die Arbeit im gesamten Land lag tagelang darnieder, weil die Nation die Live-Übertragungen verfolgte und erleben konnte, wie die Sant'hara in 6 von 9 Rennen mit überragenden 12 Minuten Vorsprung vor der Schweizer Crew der Alinghi siegte. Heute sind viele Plätze und Straßen nach diesen Booten benannt.
Fußball - alles dreht sich um den Ball
Fußball ist Nationalsport Nummer Zwei. Das Champions League Finale von CF Atlantica Prèsenet gegen Real Madrid im Jahre 1999 brachte den größten internationalen Erfolg für den vanguardischen Fußball. Unvergessen die beiden Tore von Roberto Carlos in der zweiten Halbzeit gegen seinen neuen Verein. Bei internationalen Turnieren hat die vanguardische Auswahl 1990 das WM-Achtelfinale und 2000 bei der Europa-Meisterschaft sogar das Viertelfinale erreicht. In der Liget Nacionau spielen 16 Mannschaften um den Coup d'Argentaud für die Landesmeisterschaft. Hier finden Sie die aktuelle Tabelle der Liget Nacionau.

Rallye und Motor Sport
Im Motorsport ist der Circuid Motorau V1 in der Nähe von Marcehal hervorzuheben, mit seiner Speed Woche im Mai und dem einzigen Rennen zur US-NASCAR-Rennserie in Europa. Rund Hunderttausend begeisterte Motorsportfans aus ganz Europa pilgern dann lautstark vor die Tore Marechal nach Leinsterville. Nicht weniger spektakulär und genauso lautstark verwandelt sich jedes 2. September-Wochenende der sonst stille Osten Neustriens mit seinen Schotterwegen in die Rallye Neustrien. Dort fährt die weltweite Rallye-Elite auf einem zackigen Rundkurs rund 23 km von Escout über Ganteils nach Connemarau eines der letzten Rennen der internationalen Rallye-Meisterschaften aus und pflügt dabei durch sprunggewaltig über die Sand-Dünen und überflutete, matschige Wiesen. Roooaaaarrrr.
Comments